Datenschutzerklärung

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist Juliane Käppler.

Beim Besuch meiner Website müssen Sie keine Angaben zu Ihrer Person  machen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie mir diese freiwillig mitteilen. Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur für den im Fall Ihrer freiwilligen Übermittlung vereinbarten Zweck. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben und die Übermittlung zur Erreichung des Zweckes notwendig ist. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen Zwecken findet nicht statt.

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung des Zweckes erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Entfall des Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch meiner Website

Wenn Sie meine Website besuchen, werden mittels Cookies automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst, z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem und den Domainnamen Ihres Providers. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu, sind aus technischer Sicht aber notwendig, um die  Inhalte der Website korrekt an Sie  auszuliefern. In keinem Fall werden diese Informationen an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Auch ohne Cookies können Sie meine Website betrachten. Über die Einstellung Ihres Browsers können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit deaktivieren. Einzelne Funktionen meiner Website werden dann möglicherweise nicht korrekt dargestellt.

Links zu sozialen Medien

Ich unterhalte auf verschiedenen sozialen Netzwerken öffentlich zugängliche Profile. Auf meiner Webseite sind Links zu diesen Profilen durch die jeweiligen Social-Media-Logos erkennbar. Diese Links dienen ausschließlich der Weiterleitung zu meinen Social-Media-Kanälen. Solange Sie nicht auf eines der Logos klicken, werden keine Daten an die Social-Media-Plattformen übermittelt.

Bitte beachten Sie, dass dabei Daten außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Dies kann Risiken mit sich bringen, da die Durchsetzung Ihrer Rechte erschwert sein kann. Anbieter aus den USA, die unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert sind, verpflichten sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.

Eingebettete Inhalte von Spotify

Auf meiner Webseite ist ein Spotify-Widget eingebunden, über das bestimmte Songs oder Playlists direkt auf meiner Webseite abgespielt werden können. Dieses Widget wird von der Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden bereitgestellt. Bereits beim Laden der Seite wird eine Verbindung zu den Spotify-Servern hergestellt, wodurch Spotify Ihre IP-Adresse sowie weitere technische Informationen erhält. Diese Daten können von Spotify zu eigenen Zwecken genutzt werden.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Spotify finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify unter https://www.spotify.com/legal/privacy-policy.

Datenverarbeitung durch Social-Media-Plattformen Die Betreiber sozialer Netzwerke verarbeiten Ihre Daten in der Regel zu eigenen Zwecken, insbesondere zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens, zur Personalisierung von Werbung und zur Verbesserung ihrer Dienste. Diese Datenverarbeitung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein eigenes Konto auf der jeweiligen Plattform haben oder nicht.

Wenn Sie mit meinen Profilen interagieren (z. B. durch Kommentare, Likes oder Nachrichten), werden Ihre Daten von mir und vom jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für meine Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kommunikation mit Nutzer*innen sowie an der Präsentation meines Unternehmens).

Plattformen und deren Verantwortliche

Facebook wird von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben. Die Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter https://www.facebook.com/privacy/policy.

Instagram wird ebenfalls von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben. Die Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie unter https://privacycenter.instagram.com/policy.

TikTok wird von der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland betrieben. Die Datenschutzerklärung von TikTok finden Sie unter https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy.

Spotify wird von der Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden betrieben. Die Datenschutzerklärung von Spotify finden Sie unter https://www.spotify.com/legal/privacy-policy.

Ihre Rechte und Widerspruchsmöglichkeiten Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten sowie Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend zu machen. Gegen eine Datenverarbeitung, die auf berechtigtem Interesse basiert, können Sie Widerspruch einlegen. Bitte wenden Sie sich dazu an die jeweiligen Plattformbetreiber.

Falls Sie weitere Fragen zum Datenschutz auf meiner Webseite haben, können Sie mich jederzeit kontaktieren.

Anfragen per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name und Inhalt der Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf meinem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an mich gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an mich übermittelten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Links zu anderen Websites

Auf meiner Websites gibt es Verweise zu anderen Websites, deren Inhalte ich mir nicht zu eigen mache.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Fragen?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer  personenbezogenen Daten sowie für eine Berichtigung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an mich.